Kategorien
Allgemein

RIP PI

Für das kommende Wintersemester 2022/23 gibt es seit einiger Zeit einen Bewerbungsstopp beim Studiengang „Bachelor Patentingnieuerwesen“ auf der Seite der OTH Amberg-Weiden. Nach unseren „Insiderinformationen“ ist der Studiengang damit wohl leider endgültig Geschichte. Die aktuellen Studentinnen und Studenten, soweit wir wissen sind es zwei, können ihren Abschluss jedoch noch fertig machen. Es ist natürlich schade […]

Kategorien
Allgemein Job

Geschützt: Was verdient ein*e Patentingenieur*in aus Amberg?

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

Kategorien
Allgemein Studium

20 Jahre Patentingenieurwesen an der OTH Amberg-Weiden

Kaum zu glauben, aber unser Studiengang Patentingenieurwesen hat letzte Woche seinen 20. Geburtstag gefeiert. (Noch weniger zu glauben: Ich arbeite schon 10 Jahre!) Neben einigen hochkarätigen RednerInnen (siehe unten) kamen auch noch StudentInnen aus allen Jahrgängen zusammen und wir haben es nach der offiziellen Veranstaltung sogar zu einem gemeinsamen Bier geschafft. Wie es sich eben […]

Kategorien
Patentpolitik

Wie funktionieren Patente im Weltraum?

Der Bericht des EPAs zur Konferenz „Innovation, Weltraumtechnik und Patente“ ist online verfügbar. Für mich am spannendsten: Gibt es Patentschutz auf Dinge, die im Weltraum landen bzw. wie wirkt sich der aus? Auszug aus dem Bericht: Stefan Luginbuehl (Head of European Legal Affairs Department, European and International Legal Affairs, EPO) pointed out that, under the […]

Kategorien
Allgemein

Befragung der Öffentlichkeit zum EPO’s Strategic Plan 2023

Das Europäische Patentamt fragt die Öffentlichkeit nach ihrer Meinung zum Patentsystem und nach Ideen für einen „Strategic Plan“ und seine zukünftige Ausrichtung. Ich finde, dass das gar keine so schlechte Idee ist. Leider muss man ein PDF herunterladen und ausfüllen, aber das geht schon.  Man soll keine „offensive language“ nutzen und sich nicht auf aktuelle Fälle oder […]