Mal etwas komplett anderes, dass wir hier so auch noch nicht hatten: Ein Buchtipp 🙂 Ich lese (oder besser: höre) gerade „Autonomous“ von Annalee Newitz und als Patentingenieur und Scifi-Fan werden bei mir davon alle Kästchen abgehakt 😀 Zusammenfassung von Newitz‘ Seite: Here’s the premise: Earth, 2144. Jack is an anti-patent scientist turned drug pirate, traversing the world in […]
Ein Gastbeitrag von Thomas Kimpfbeck, der so auch in den epi Informationen erschien. Vielen Dank an Thomas dafür! 🙂 Patentanwaltsausbildung in der Industrie Thomas Kimpfbeck (DE) I. Einleitung Die Ausbildungen zum Patentassessor gemäß § 158 PAO und zum zugelassenen Vertreter vor dem Europäischen Patentamt gemäß Art. 11 (2) a) ii) VEP in der Industrie, erstere gelegentlich […]
Die „Lake Constance Business School“ und die „Hochschule Konstanz“ (FH) haben uns gebeten, auf ihren berufsbegleitenden Studiengang „Patentingenieur/in Master of Arts (M. A.)“ hinzuweisen. Dem kommen wir gerne nach. Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft. Steckbrief zum Studiengang: Regelstudienzeit: 4 Semester Studienbeginn: 25. September 2017 Studienplätze: 15 Bewerbungsfrist: 15. Juli 2017 Abschluss (FH): Master of […]
Markus Gollrad (Koordination des ZfgE) hat uns gebeten, hier mal auf den seit dem Wintersemester 2016/17 neu angebotenen Masterstudiengang Patentingenieurwesen am Zentrum für geistiges Eigentum (ZfgE) der TU Berlin aufmerksam zu machen. Machen wir doch gern! Wir haben zwar alle in Amberg studiert, dort gibt es aber nur einen Bachelor im Patentingenieurwesen. Wer später Patentanwalt werden […]
Ich hatte kürzlich das Vergnügen, für einen EQE-Podcast der erste Interview-Gast von Dr. Nico Riffel zu sein. Nico betreibt die Webseite http://www.pass-the-eqe.com, welche die einzige mir bekannte Webseite in diesem Umfang zur Vorbereitung auf die EQE in deutscher Sprache ist. Dort gibt es viele nützliche Beiträge, Lernmaterial und seit kurzem eben auch einen Podcast zur […]