Kategorien
Web

Samsung hat mehr Patente als Apple… sagen manche

Mir persönlich ist das ja egal, wer wie viele Patente hat usw. aber wenn man Geld in Aktien anlegen will, interessiert man sich ja vielleicht doch dafür. Und dann, dann liest man so Nachrichtenseiten wie finanzen.net und die schreiben dort von tollen Statistiken von statista.com. Und die, die kaufen ihre tollen Statistiken scheinbar von Business Insider. Und dann, dann hofft man doch, dass man irgendwo auf dem ganzen Weg vernünftige Zahlen hat, beziehungsweise gut beraten wird. Ich bin mir da nicht so sicher. Ich hab von Geld keine Ahnung, also rede ich nicht darüber. Von Statistik hab ich auch keine Ahnung, deswegen bezeichne ich mich in meiner Mail auch als Laie. Aber ein paar Fragen hatte ich dann doch noch…

Und mein Fazit vorab: Traut allen oben Genannten nicht. Bei keiner ihrer Zahlen.

Mail an statista:

Sehr geehrte Damen und Herren,

eben bin ich durch diesen Artikel
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/Patente-Patente-im-Waffenschrank-Samsung-hat-gegen-Apple-die-Nase-vorn-1733267
auf Ihre „Statistik“ mit dem Titel „Anzahl der von ausgewählten Tech-Unternehmen gehaltenen US-Patente “
http://de.statista.com/statistik/daten/studie/220532/umfrage/anzahl-der-us-patente-von-tech-unternehmen/
aufmerksam geworden. Irgendwie erscheinen mir als Laien die dort abgebildeten Zahlen alle als komplett falsch. Bitte entschuldigen Sie, wenn ich daher ein paar Fragen habe:
Wie kommen Sie an diese Zahlen, beziehungsweise mit welchen Suchanfragen haben Sie aus welcher Datenbank diese Zahlen generiert?
Warum machen Sie keine Unterscheidung zwischen Patentanmeldungen und Patenten?
Wie kann ein Unternehmen Patente halten, die durch ihre maximale Laufzeit von 20 Jahren schon lange ausgelaufen sind?

Ich finde das alles sehr verwirrend und würde mich über eine Antwort freuen. Gerne würde ich diese Antwort auch unter https://patentingenieure.org veröffentlichen und ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie dem zustimmen würden.

Mit freundlichen Grüßen,
Markus Schneider

Deren Antwort:

Sehr geehrter Schneider,

vielen Dank für Ihre Email.

Die Daten auf der Plattform erheben wir nicht selbst, sondern aggregieren diese aus über 10.000 Quellen.

Warum ein Erheber der Daten keine Unterscheidung zwischen Patentanmeldungen und Patenten macht, müssten Sie daher bei der Quelle selbst erfragen, da uns die Detaildaten nicht vorliegen: www.businessinsider.com/

Mit freundlichen Grüßen
***

Meine Antwort:

Sehr geehrte Frau ***,

dass die Daten offensichtlich falsch und zusammen mit der Überschrift irreführend sind, scheint Sie nicht weiter zu stören? Statista erhebt nicht den Anspruch an sich selbst, die Fakten korrekt wiederzugeben?

Leider hilft mir Ihr Link nicht weiter, da Sie damit nur auf Ihre Quelle verweisen, nicht aber auf den genauen Artikel dort verlinken.

Für die genannten Preise sollten Sie jedenfalls mehr von BI erwarten können.
https://intelligence.businessinsider.com/welcome
Full Access
Gives you all the reports as well as direct access to our analysts, via phone or email.
Regular price: $4,999/year
Introductory price (limited time offer): $3,999.

Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.

Mit freundlichen Grüßen,
Markus Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.